Mittelschule Arbesbach

Kalender

Manuela Brauneis

Mit großem Eifer arbeiten die Schüler und Schülerinnen des Alternativen Pflichtgegenstandes

Robotik an ihren Maschinen und feilen an ihren Programmen.

Ausdauer und technisches Geschick sind dabei gefragt!

 

Besucht uns auf tiktok unter Bobers2026 und Instagram unter bobers2026 !

 

unser Social Media Team

Als Abschluss des Schuljahres war für die 3a von Mo, 23.06. bis Di, 24.06.  Zelten beim Badeteich geplant. Aufgrund von Gewitter und Sturm musste die Übernachtung in die MS verlegt werden. Das Grillen der Würstel bzw. des Stockbrotes am Lagerfeuer und das nächtliche Versteckspiel im Wald konnten jedoch durchgeführt werden. Am Dienstagmorgen frühstückten die Schüler/innen im Freien beim Badeteich, ein herzliches Dankeschön an Frau Anderst, Frau Schwaiger und Frau Lang.

Am Dienstagvormittag  gab es noch von den Schülern/innen vorbereitete,  lustige Geschicklichkeitsaufgaben auf dem Areal rund um den Badeteich, bei denen in Gruppen um die „Ehre“ gekämpft wurde.

 

Das Team des APG Robotik Teams machte sich am Freitag 22.2. sehr zeitig um
6 Uhr 45 auf den Weg in das WIFI St. Pölten.

Nach einer halbjährigen Vorbereitung auf den Wettbewerb, waren die Schüler
bereit ihr Forschungsprojekt zu präsentieren und die programmierten Roboter
die erforderlichen Aufgaben ausführen zu lassen.

Die Präsentation des Forschungsprojektes unter der Leitung von Konstantin Auer
verlief sehr gut. Die Technik und Design Präsentation wurde „free gestylt“, da hat das
Team perfekt improvisiert.

In den ersten 3 Vorrunden konnte als maximale Punkteanzahl 210 erreicht werden –

WIR KONNTEN ES KAUM FASSEN – das war das zwei beste Ergebnis von 14 Teilnehmern.

Bis zum Halbfinale gaben die Techniker Felix Auer, Bastian Lichtenwallner, Valentin Buxbaum und unser äußerst talentierter Leon Anderst ihr Bestes. Nervenaufreibende
Umbauarbeiten am Roboter wurden unter Zeitdruck erledigt.

Schließlich schafften wir beim Robotergame den hervorragenden 4. Platz – BRAVO!!!

Grandios wurden die Techniker vom Rest des Teams angefeuert.

Besonderer Dank gilt unserem Manager Niclas Steininger, der in der Vorbereitung
Vieles organsiert hat.

Dank der Großzügigkeit unserer Sponsoren (Fa. Göschl, Fa, Gerhard Stiedl, Fa. Lang Service, Gasthaus Lichtenwallner und Konstantin) gabs am Ende noch ein gemeinsames Essen bei Mc Donalds.

Wir können sehr stolz auf das ROBOTIK  Team sein!

 

In unserem heurigen Robotik TEAM sind 11 Schüler der 3. und 4. Klasse.

Zum ersten Mal nehmen wir an der FIRST LEGO LEAGUE in St. Pölten teil und

sind schon fleißig am Bauen und Programmieren, um uns mit TEAMS aus NÖ zu messen.

 

 

Logos