Neue Niederösterreichische

Mittelschule Arbesbach

Kalender

1 45 46 47

Am Mittwoch, den 27.3.19, überraschte uns das Wetter am Morgen. Es kann hier also auch regnen. Den Vormittag verbringen die Schüler allerdings sowieso im Klassenzimmer. Das stellt also kein Problem dar. Nach dem Mittagessen geht es mit unserem eigenen Bus auf nach Valletta, der Hauptstadt Maltas. Es steht ein bisschen Kultur an.

Als erste Überraschung entpuppte sich die Busfahrt nach Valletta, denn unsere Native Speakerin brachte alle Businsassen dazu englische Pop-Songs zu singen und damit wir nicht nur Text hatten, spielte sie mit ihrem Handy die Musik ab und hielt es dabei zum Busmikrofon. Schon ist die erste Disco auf Rädern geboren. Bei diesem Wetter rockt also der Bus und die Geschäfte verlocken die Touristen ins Trockene zu kommen und dabei kann man auch gleich ein paar Souvenirs einkaufen. Die Natur profitiert in jedem Fall von diesem Regen. Wir sind am Heimweg am gleichen Erdäpfelfeld vorbeigefahren wie am Anfang der Reise und jetzt beginnen die Stauden schon zu blühen.

Am Abend gibt es Essen in Buffetform. Dieses Mal lautet das Thema: Food around the world. Manche Speisen waren daher sehr „spicy“. Nun wartet noch eine spannende MovieNight auf uns alle bevor unsere Augen zufallen.
Zu den Fotos

Am Dienstag, den 26.3.19, lachte die Sonne gleich von der Früh an vom Himmel. Die Schüler konnten sich etwas ausschlafen und genossen dann das Buffet zum Frühstück. Um 9 Uhr ging es gleich ab in die Schule. Anfangs waren die Schüler nicht so begeistert von der Idee jetzt gleich die Schulbank drücken zu müssen. Der Vormittag verging jedoch wie im Flug und als Belohnung wartete endlich der Sandstrand und das wunderbar blaue Meer. Daher wurde das Mittagessen so richtig schnell verdrückt. Das Meer war verlockend ruhig und der Sandstrand führte schön verlaufend ins klare, kühle Nass. Aber auch ein traumhafter Nachmittag geht irgendwann zu Ende.

Schließlich wartete das Hotel mit einem riesengroßen Abendbuffet zum Thema „Maltesische Küche“ mit unzähligen interessanten Gerichten auf. Darunter sehr viel Pasta, Gemüsegerichte mit Artischocken, Schwertfisch, gebratener Hase und eine Art gefüllter Schweinsbraten. Natürlich durften auch die maltesischen Desserts nicht fehlen. Darunter war ein Pistazien-Marzipan Kuchen mit intensiver, grüner Färbung und eigenwilligem Geschmack der Creme, welche unsere Geschmacksnerven ordentlich auf die Probe stellte.

Abgerundet wurde dieser Tag durch den Besuch des hoteleigenen Pools. Zeit für das Bett ?!
Zu den Fotos

Heute am Montag, den 25.3.19, ist es endlich so weit. Die 4. Klassen starten zu ihrer Sprachreise nach Malta. Es geht zu erst einmal zum Flughafen mit dem Bus. Es ist noch vor Sonnenaufgang als sich alle Reisenden vor der Schule eintreffen. Die Stimmung ist gespannt, denn es heißt Abschied nehmen für die Eltern von ihren Kindern.

Am Flughafen heißt es: Bitte, warten! Doch schließlich geht es hoch über die Wolken und der Flieger bringt unsere Truppe quer über den Kontinent nach Süden. Dabei überqueren wir Kroatien und Italien. Wir haben einige traumhafte Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel in diesem Bereich. Schon fast angekommen überfliegen wir noch Sizilien und genießen auch hier einen herrlichen Blick aus dem Fenster. Dann endlich setzen wir auf am Flughafen im sonnigen Malta. Kurzärmlig verlassen wir das Flugzeug und stellen fest, dass es sehr angenehm ist.

Die Blumen blühen, Palmen stehen im Wind und es lassen sich schöne Krautköpfe auf den kleinen Äckern während unserer Fahrt zum Hotel bewundern. Das tiefe Blau des Meeres erfreut jeden, obwohl wir schon etwas ausgehungert sind und daher vorm Beziehen der Zimmer gleich zum Mittagessen aufbrechen. Es gibt Chicken Nuggets mit Pommes oder Hühnerkeulen mit Pasta. Zum Nachtisch gibt es Kuchen und jede Menge Eis.

Nach einer kurzen Pause holt uns unsere Native Speakerin aus Irland ab, damit wir Mellieha besser kennenlernen können. Es wird seit dem Mittagessen übrigens nur mehr Englisch gesprochen!

Dann gibt es auch schon Abendessen in Buffet-Form. Zum Abschluss zeigt die Native Speakerin uns wo die Unterrichtseinheiten in den nächsten Tagen stattfinden werden. Die Räumlichkeiten werden mit ein paar lustigen Spielen eingeweiht und schließlich heißt es ab ins Bett, denn es war wirklich ein langer 1. Tag mit vielen Eindrücken.

Zu den Fotos

Für den Inhalt verantwortlich:

Peter Fröstl
NNÖMS Arbesbach
Schulgasse 109
3925 Arbesbach

Tel.: +43 2813 7002
Fax: +43 2813 7002-4
Mail: nms.arbesbach@noeschule.at

 

Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Haftung übernehmen. Wir übernehmen darüber hinaus keine Verantwortung für die Inhalte von verlinkten Webseiten.

Bilder und Informationen von SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern sowie Dritten werden nur nach ausdrücklicher Zustimmung dieser auf unseren Seiten dargestellt und dürfen nur mit Genehmigung kopiert und weiterverwendet werden.

1 45 46 47

Logos